• DSC 0893
    Wein ist Geselligkeit, Genuss und Urlaub

    Die Weinkulturlandschaft Mosel wird zu Recht vor allem mit der Rebsorte Riesling in Verbindung gebracht. Der Anbau hat Tradition – auch bei uns. Findet er an der Mosel doch seit jeher die perfekten Voraussetzungen, seine Aromen zu entfalten. Dass dies nicht nur auf den Riesling zutrifft, zeigen wir Ihnen mit weiteren moseltypischen Rebsorten. Dazu zählen Spätburgunder, Elbling und schließlich gesellen sich noch relativ „junge" Sorten wie Dornfelder und hinzu. Damit ist die Vielfalt komplett – denn schließlich ist Wein Geschmackssache.
  • start copy rebenkranz

    Wein ist Geselligkeit, Genuss und Urlaub

    Die Weinkulturlandschaft Mosel wird zu Recht vor allem mit der Rebsorte Riesling in Verbindung gebracht. Der Anbau hat Tradition – auch bei uns. Findet er an der Mosel doch seit jeher die perfekten Voraussetzungen, seine Aromen zu entfalten. Dass dies nicht nur auf den Riesling zutrifft, zeigen wir Ihnen mit weiteren moseltypischen Rebsorten. Dazu zählen Spätburgunder, Elbling und schließlich gesellen sich noch relativ „junge" Sorten wie Dornfelder und hinzu. Damit ist die Vielfalt komplett – denn schließlich ist Wein Geschmackssache.
  • DSC 0546

    Wein ist Geselligkeit, Genuss und Urlaub

    Die Weinkulturlandschaft Mosel wird zu Recht vor allem mit der Rebsorte Riesling in Verbindung gebracht. Der Anbau hat Tradition – auch bei uns. Findet er an der Mosel doch seit jeher die perfekten Voraussetzungen, seine Aromen zu entfalten. Dass dies nicht nur auf den Riesling zutrifft, zeigen wir Ihnen mit weiteren moseltypischen Rebsorten. Dazu zählen Spätburgunder, Elbling und schließlich gesellen sich noch relativ „junge" Sorten wie Dornfelder und hinzu. Damit ist die Vielfalt komplett – denn schließlich ist Wein Geschmackssache.
  • DSC 8973

    Wein ist Geselligkeit, Genuss und Urlaub

    Die Weinkulturlandschaft Mosel wird zu Recht vor allem mit der Rebsorte Riesling in Verbindung gebracht. Der Anbau hat Tradition – auch bei uns. Findet er an der Mosel doch seit jeher die perfekten Voraussetzungen, seine Aromen zu entfalten. Dass dies nicht nur auf den Riesling zutrifft, zeigen wir Ihnen mit weiteren moseltypischen Rebsorten. Dazu zählen Spätburgunder, Elbling und schließlich gesellen sich noch relativ „junge" Sorten wie Dornfelder und hinzu. Damit ist die Vielfalt komplett – denn schließlich ist Wein Geschmackssache.
  • DSC 9818

    Wein ist Geselligkeit, Genuss und Urlaub

    Die Weinkulturlandschaft Mosel wird zu Recht vor allem mit der Rebsorte Riesling in Verbindung gebracht. Der Anbau hat Tradition – auch bei uns. Findet er an der Mosel doch seit jeher die perfekten Voraussetzungen, seine Aromen zu entfalten. Dass dies nicht nur auf den Riesling zutrifft, zeigen wir Ihnen mit weiteren moseltypischen Rebsorten. Dazu zählen Spätburgunder, Elbling und schließlich gesellen sich noch relativ „junge" Sorten wie Dornfelder und hinzu. Damit ist die Vielfalt komplett – denn schließlich ist Wein Geschmackssache.
  • DSC 9821

    Wein ist Geselligkeit, Genuss und Urlaub

    Die Weinkulturlandschaft Mosel wird zu Recht vor allem mit der Rebsorte Riesling in Verbindung gebracht. Der Anbau hat Tradition – auch bei uns. Findet er an der Mosel doch seit jeher die perfekten Voraussetzungen, seine Aromen zu entfalten. Dass dies nicht nur auf den Riesling zutrifft, zeigen wir Ihnen mit weiteren moseltypischen Rebsorten. Dazu zählen Spätburgunder, Elbling und schließlich gesellen sich noch relativ „junge" Sorten wie Dornfelder und hinzu. Damit ist die Vielfalt komplett – denn schließlich ist Wein Geschmackssache.
  • IMG 1862

    Wein ist Geselligkeit, Genuss und Urlaub

    Die Weinkulturlandschaft Mosel wird zu Recht vor allem mit der Rebsorte Riesling in Verbindung gebracht. Der Anbau hat Tradition – auch bei uns. Findet er an der Mosel doch seit jeher die perfekten Voraussetzungen, seine Aromen zu entfalten. Dass dies nicht nur auf den Riesling zutrifft, zeigen wir Ihnen mit weiteren moseltypischen Rebsorten. Dazu zählen Spätburgunder, Elbling und schließlich gesellen sich noch relativ „junge" Sorten wie Dornfelder und hinzu. Damit ist die Vielfalt komplett – denn schließlich ist Wein Geschmackssache.

 

Lassen Sie sich entspannt in die genussvolle Welt der Moselweine entführen. Stöbern Sie in der Vielfalt unserer Weine im Laden im Kreuzgewölbekeller und probieren Sie die Unterschiede. Bei gutem Wetter ist unser Ausschank im Hof geöffnet. Hier finden Sie zwischen den beiden Winzerhäusern - aus typischem Moselschiefer gebaut - ruhige Plätze inmitten eines mediterranen Flair von blühenden Oleander, Lorbeer, duftenden Rosen, Kiwi und Feigenbäume.

Besonders anheimelnd sind die lauen Sommertage, wenn der Hof gefüllt ist mit netten Menschen, die bei einem guten Glas (Flasche) Hommes-Wein beieinander sitzen und es sich so richtig gut gehen lassen. Ob leichten Elbling, spritzigen Riesling, oder samtige Dornfelder oder Spätburgunder...

Der Wein wird Ihnen noch einmal so gut schmecken. Ganz im traditionellen Sinne einer Straußwirtschaft bieten wir kleine Leckereien passend zum Wein an wie zum Beispiel Wildsalami, Käsewürfel, Spundekäs', Schmalz oder...

Erleben Sie, wie die Landschaft schmeckt!